Analyse der systemischen Krebserkrankung auf höchstem Niveau

Das Diagnostiklabor SCPL - Systemic Cancer Progression Laboratory - untersucht mit zytomorphologischen und molekularpathologischen Verfahren die systemische Krankheitsausbreitung und das molekulare Progressionsstadium einer Krebserkrankung. Die validierten diagnostischen Verfahren umfassen die Bestimmung von zirkulierenden Tumorzellen aus dem Blut und disseminierten Tumorzellen aus dem Knochenmark, Lymphknoten, malignen Ergüssen und Liquor, sowie ihre molekularpathologische Charakterisierung. 

Leistungsspektrum

  1. Immunzytologische Inspektion von Knochenmark, Lymphknoten, Blut, malignen Effusionen und Liquor auf disseminierte und zirkulierende Tumorzellen (CTC)
  2. Molekularpathologische Untersuchung disseminierter und zirkulierender Tumorzellen auf genomische Kopienzahlveränderungen (CNA) oder das Vorliegen einer BRAFV600E/K Mutation

Einsenderinformationen für Ärzte

ProbenartFragestellungTransport-mediumAntikoagulanz oder FixierungsmittelMengeTransport
Knochenmark • Hämatogene Ausbreitung epithelialer Tumore durch Nachweis disseminierter Tumorzellen
• CNA-Analyse disseminierter Tumorzellen
 ---Heparinmax 20 mlRaumtemperatur,
sofort nach Abnahme
(< 60 min)
Lymphknoten• Lymphogene Ausbreitung epithelialer und melanozytärer Tumore durch Nachweis disseminierter Tumorzellen
• CNA-Analyse disseminierter Tumorzellen
• Nachweis einer BRAFV600E/K Mutation auf disseminierten Tumorzellen
NaCl ---1 - 6 LymphknotenRaumtemperatur,
sofort nach Abnahme
(< 60 min)
Maligne EffusionenMolekulare Analyse metastatischer Zellen:
• CNA-Analyse
 ---nativ≥ 10 mlRaumtemperatur,
sofort nach Abnahme
(< 60 min)
Blut• Nachweis zirkulierender Tumorzellen epithelialer Tumore (CellSearch®)
• CNA-Analyse von CTC
 ---CellSave Preservative, Entnahmeröhrchen bitte beim SCPL bestellen,
siehe unten
7,5 ml Raumtemperatur,
am Tag der Abnahme, spätestens am folgenden Tag
Liquor• Nachweis disseminierter Tumorzellen epithelialer Tumore
• CNA-Analyse disseminierter Tumorzellen
• Nachweis einer BRAFV600E/K Mutation auf disseminierten Tumorzellen
 ---nativ≥ 3 mlRaumtemperatur,
sofort nach Abnahme (< 60 min)

Auftragsformulare

Bitte fügen Sie jeder Einsendung an den Lehrstuhl für Experimentelle Medizin und Therapieferfahren das entsprechende Auftragsformular bei.
Auftragsformular bitte anfordern unter: SCP-Lab@klinik.uni-regensburg.de

Bestellung Entnahmeröhrchen für CellSearch®:

Bitte anfordern unter: SCP-Lab@klinik.uni-regensburg.de

Ihre Rückfragen, wie auch Lob, Kritik und Anregungen nehmen wir gerne hier entgegen: